Alarmierung der baden-württembergischen Rettungshundestaffeln ab Februar 2023
weiterlesenAlarmierung der baden-württembergischen Rettungshundestaffeln ab Oktober 2022
weiterlesenUpdate 01/2022 verfügbar
weiterlesenDies ist ein Internetangebot der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungshunde in Baden-Württemberg ( LAGRH-BW).
Verwantwortlich für den Inhalt sind die Träger der LAGRH-BW:
Die Geschäftsstelle der LAGRH BW ist wie folgt erreichbar:
Die Landesarbeitsgemeinschaft Rettungshunde Baden-Württemberg (LAGRH-BW) wird gemäß Beschluss der LAGRH BW kommissarisch vom TCRH Training Center Retten und Helfen Mosbach im Auftrag des BRH Bundesverbandes Rettungshunde e.V. geführt.
Landesarbeitsgemeinschaft Rettungshunde Baden-Württemberg (LAGRH-BW)
c/o
TCRH Training Center Retten und Helfen GmbH
Frau
Alexandra Geckeler
Luttenbachtalstr. 30
74821 Mosbach / Deutschland
Telefon direkt: +49.6261.3700704
Telefon Zentrale: +49.6261.3700700
E-Mail: info@rettungshunde-alarmierung.de
Diese Internetseiten werden für die Landesarbeitsgemeinschaft Rettungshunde Baden-Württemberg (LAGRH BW) vom BRH Bundesverband Rettungshunde e.V. gehostet.
Die Nutzung des Landeswappens erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Staatsministeriums Baden-Württemberg.
Die Texte wurden mit freundlicher Unterstützung mehrerer Autoren und Organisationen erstellt. Gleichermaßen wurden von diesen Quellen Bildmaterialien produziert und ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Ein besonderer Dank geht hier an folgende Organisationen und Personen: